Ein guter Lehrer ist selbst ein guter Schüler.
Im Yoga haben wir nie ausgelernt, denn der Weg ist das Ziel.
Unser kleines aber feines Team in der YOGARIA vereint viele wichtige Eigenschaften, um dir eine sehr hohe Qualität in der Yogastunde zu ermöglichen. Eine Mischung aus Wissen, Erfahrung, Kommunikationsfähigkeit, Beobachtungen und viel Geduld, wird mit einer stetigen Anpassung an die Bedürfnisse der jeweiligen Teilnehmer/innen kombiniert.
Wir sind sehr froh, ein so tolles und engagiertes Team in der YOGARIA vereint zu haben.
Klaudia Zehetner

Klaudia ist die Eigentümerin der Yogaria seit 2019 und liebt es ihren Alltag so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten. Sie macht seit über 10 Jahren Yoga und 2018 wurde ihr Hobby zum Beruf. Klaudia unterrichtet diverse Stunden in der Yogaria, aber am Meisten genießt sie das Anleiten von Gentle Flow & Yin Yoga Stunden.
Klaudia Zehetner
Klaudia ist aktuell auf Babypause und unterrichtet aktuell nicht in der Yogaria.
Wie sie zur Yogaria kam …
Schicksal, oder mit anderen Worten, zur rechten Zeit, am rechten Ort. Nach einigen Jahren in der Hotellerie und anschließend in der Immobilienbranche, entschied sie sich Ende 2017, ihr Hobby zum Beruf zu machen und ihre Tätigkeit als Abteilungsleiterin in einem Wiener Immobilienunternehmen an den Nagel zu hängen.
Dass sie nun ihr Organisationstalent und ihre Managementerfahrungen mit Yoga kombinieren kann, ist ein riesiges Geschenk, für das sie sehr dankbar ist.
Ihre Yoga Erfahrung …
Klaudia startete ihre Yoga-Karriere vor ca. 15 Jahren mit Bikram Yoga als Hobby. Über die Jahre wurde ihre Praxis intensiver und sie probierte andere Yogastile, wie zB Hatha, Flow, Yin, Aerial, aus. 2017 entschied sie sich, ihr Hobby zum Beruf zu machen, und absolvierte eine 200 h Hatha Yogalehrerausbildung auf der Insel Bali. Dazu kam 2018 noch eine Ausbildung für Yin Yoga und diverse Workshops und Weiterbildungen zum Thema Yoga und Ernährung. Ihre 300 h Ausbildung in Kerala, Indien musste sie leider aufgrund der Pandemie im März 2020 vorzeitig beenden. Aber .. aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Stay positive 🙂
Was dich in ihrem Unterricht erwartet …
Klaudia konzentriert sich hauptsächlich auf eine ausgeglichene und gesunde Form des Hatha Yogas. Kombiniert werden gerne auch Yin Positionen und einfache Flow Abfolgen. Ihre Stunden sind perfekt für AnfängerInnen und alle, die gerne an ihrer Sicherheit und ihrer Ausrichtung arbeiten wollen. Dank ihrer langjährigen Bikram-Praxis darf auch gerne ein bisschen Schweiß fließen.
Yoga mit einem Wort …
Einfach ICH sein.
Magdalena Pils

In der Yogaria unterrichtet sie …
Hatha Flow, Gentle Flow & Yin Yoga
Magdalena Pils
Für Magdalena ist Yoga eine Lebenseinstellung.
Wie sie zu Yoga kam…
Ihr Interesse für Yoga entwickelte sich vor etwa sieben Jahren, als sie zum ersten Mal einen Yogakurs an der Uni besuchte. Anfangs bedeutete Yoga für sie ausschließlich Bewegung und Sport, doch mit der Zeit hat Yoga sie verändert – nicht nur körperlich, sondern auch seelisch und geistig. Sie wurde ruhiger, ausgeglichener, vitaler und insgesamt fühlte sie sich durch Yoga auf allen Ebenen so richtig „gesund“.
Im Laufe ihrer Zeit als aktive Yogini hat sie an mehreren Yoga-Workshops, Aus- und Fortbildungen teilgenommen: Angefangen von Yoga-Retreats in Österreich und Indonesien, „Alignment“-Fortbildungen, die Ausbildung zur Kinderyoga-Lehrerin, bis hin zum Lachyoga und Yin Yoga war schon alles dabei.
Nach einem sehr intensiven Yoga-Retreat auf Bali hat sie im Oktober 2015 dann den Entschluss gefasst, die 200h Ausbildung zur Hatha-Yogalehrerin in Angriff zu nehmen. Diese erweckte ihr Interesse für den „Yoga-Lifestyle“ noch einmal neu und ihr Hunger nach neuem Yogawissen ist seitdem unersättlich.
Yoga dominiert ihr Leben und wurde zu ihrer Lebenseinstellung. Genau das möchte sie in den Yoga-Stunden vermitteln: Egal welches Alter, welche Statur oder welche Vorkenntnisse – in ihren Stunden sind alle herzlich willkommen, die Lust haben, sich neu zu entdecken und die neugierig sind, ihre Grenzen auf eine ganz neue Art wahrzunehmen, ohne sie jedoch zu überschreiten.
Magdalena ist ein Freigeist und Yoga stellt für sie ein ganzheitliches Konzept dar, weswegen sie ihren Unterricht in keine bestimmte Nische einfädeln möchte. Ihre Stunden basieren auf dem klassischen Hatha-Yoga, die sie vor allem mit bewusst fließenden Bewegungsabfolgen aus dem Vinyasa Flow Yoga füllt, um stets „im Fluss zu bleiben“. Sie liebt es auch, Yin Yoga zu unterrichten. Die besondere Atmosphäre und die Ruhe in diesen regenerativen Yogaklassen verzaubern sie selber auch immer wieder aufs Neue. Primär liegt der Fokus in ihren Stunden darauf, dass du dich wohlfühlst und du deinem eigenen Tempo folgst. Du darfst dich voll und ganz auf deine Atmung, auf die Asanas und auf die Meditation einlassen. Sie möchte dir helfen, mehr Leichtigkeit in deinen Alltag zu bringen und dir zeigen, dass man die Dinge manchmal einfach loslassen muss, damit sie in anderer Form wiederkommen können.
Bewusstseinsschaffung.
Andrea Schauer

In der Yogaria unterrichtet sie …
Vinyasa Flow und Yin Yoga
Andrea Schauer
Wie sie zu Yoga kam…
Andrea’s Yoga-Geschichte geht schon einige Jahre zurück. Damals war Yoga kein fixer Bestandteil ihres Lebens, sondern eher ein netter Ausgleich zum Alltag. Schnell hat sie gemerkt, dass sich durch gezielte Asanas und Meditationsübungen ihr Körpergefühl und der Umgang mit Emotionen auf eine unglaubliche Art und Weise verbessert haben. Ab diesem Zeitpunkt war Yoga aus ihrem Leben nicht mehr wegzudenken.
Ihre Yoga-Erfahrung…
Andrea hat ihre 200h Vinyasa Flow-Ausbildung in Costa Rica abgeschlossen. Gleich danach hat sie in Costa Rica, New Orleans, New York und London unterrichtet. Ihre Inspiration für die Yoga-Klassen holt sie sich auf Reisen, wo sie mit unterschiedlichsten Stilen in Verbindung kommt, die sie dann auch gleich in ihre Klassen einfließen lässt. Sie hat außerdem Erfahrung in folgenden Unterrichtsstilen: Restorative, Ashtanga und Ecstatic Dance.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
Eine dynamische Vinyasa Flow Klasse mit unterschiedlichen Themen wie Detox, Rückbeugen, Hüftöffnungen und vieles mehr. Ein großer Bestandteil ihrer Klassen machen dynamische Asanas, Geschichten, Gedichte, Entspannungsübungen und Musik aus. Das Ziel der Stunden ist es, sich ganz auf sich selbst zu konzentrieren, sich aus dem Alltag loszulösen und zu spüren. Die Klassen sind sowohl für Anfänger, wie auch für Fortgeschrittene Yogis und Yoginis geeignet.
Yoga mit einem Wort…
Selbst-Transformation.
Andrea ist eine leidenschaftliche Bloggerin. Auf ihrer Homepage kannst du sie beim Yogieren, Kochen und Reisen begleiten.
Angelina Stolz

In der Yogaria unterrichtet sie …
Vinyasa Flow und Yin Yoga
Angelina Stolz
Wie sie zu Yoga kam…
Angelinas Weg hat sie im Jahr 2017 zum Yoga geführt. Ironischer Weise musste sie erst von ihrer damaligen Mitbewohnerin für ein Probemonat in einem Yogastudio in Wien überzeugt werden. Nach bereits wenigen Yogaeinheiten entwickelte sie eine wahre Liebe zur Praxis. Heute weiß Angelina genau – Yoga fand genau zum richtigen Zeitpunkt in ihr Leben, denn es war damals eine schwierige Zeit und die Yogapraxis gab ihr Halt, Stärke und Liebe und gab ihr einen ganz neuen Blick aufs Leben.
Ihre Yoga-Erfahrung…
Angelina praktiziert seit 2017 regelmäßig Yoga. Nach einigen Monaten als fleißiger Karma Yogi entschied sich Angelina für ihre erste Yogaausbildung, ein 200h Ausbildung in Wien. Der Fokus lag auf Vinyasa Krama, aber auch Hatha Yoga, Ashtanga und Yin Yoga waren dabei. Seither unterrichtete Angelina bereits in mehreren Yogastudios, auf Festivals in Kroatien und auf den Fiji Inseln, wo sie über 2 Monate lang jeden Tag eine Yogaklasse in einem Hotel unterrichtete.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
In ihrem Unterricht legt Angelina viel Wert auf den pranischen/energetischen Effekt der Yogapraxis. Sie unterrichtet kräftigende Vinyasa Flows, aber auch schön entspannende Yin Yoga Klassen. Angelina führt auch sehr gerne durch schöne Meditationen. Statt einer schnellen Power Yoga Session, bei der man möglicherweise zu schlampig praktiziert und sich vielleicht noch verletzen könnte, ist ihr eine etwas langsamere Ausführung und somit korrekte, sichere Haltung, wichtiger. Am liebsten unterrichtet Angelina dynamische Gentle Flows und Yin Yoga.
Yoga mit einem Wort…
einswerden – mit Allem was ist
Barbara Gföllner

In der Yogaria unterrichtet sie …
Yin & Yoga Nidra
Barbara Gföllner
Wie sie zu Yoga kam…
Das erste Mal kam Babara vor etwa acht Jahren im Zuge einer Hatha Klasse, die von der Universität angeboten wurde, in den Genuss von Yoga. Wie für so viele andere war Yoga für sie anfangs vor allem eine sportliche Aktivität, die ihr half, mehr Bewusstsein für ihren Körper zu gewinnen und Rückenschmerzen entgegenzuwirken. Mit der Zeit lernte sie immer mehr den Facettenreichtum von Yoga kennen – verschiedene Yogastile, aber auch Meditation und Pranayama – und erfuhr so die ganzheitliche positive Wirkung von Yoga.
Ihre Yoga Erfahrung…
Nach ihrem Einstieg ins Yoga mit einem traditionellen Hatha Kurs hat Barbara viele weiter Yogastile ausprobiert, von Bikram Yoga bis Kundalini Yoga. Mit jeder weiteren Klasse wurde ihr bewusst, wie sehr ihr Körper und Geist diesen Ausgleich zum Alltag brauchten. Deswegen absolvierte sie im Sommer 2018 die 200h Hatha Ausbildung in Indien, wo sie intensiv in die Philosophie und Tradition von Yoga eintauchen konnte. Seitdem unterrichtet sie mit Begeisterung sowohl Hatha, Vinyasa und Yin Yoga. Im Dezember 2018 hat Barbara zudem eine Ausbildung als Yoga Nidra Lehrerin absolviert und kombiniert nun ihre Klassen gerne mit Yoga Nidra, der Kunst des bewussten Entspannens. Mehr Infos über Barbara findest du hier.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
In der YOGARIA unterrichtet Barbara Yin Klassen und Yoga Nidra. Ihr ist es wichtig, dass sich alle Yoginis und Yogis in ihren Klassen wohlfühlen und ganz befreit loslassen können. Der Yin-Teil der Klasse hilft, tiefer in den eigenen Körper hineinzuspüren und Blockaden zu lösen. Die anschließende Entspannung mit Yoga Nidra ermöglicht schließlich eine Verbindung mit dem eigenen Geist und lädt ein zu einer Reise in die verschiedenen Ebenen des Selbst, in das Unbewusste und Unterbewusste. Ihre Klassen sind abwechslungsreich gestaltet und haben verschiedene Themen und Fokusse.
Yoga mit einem Wort…
Verbundenheit
Katharina Butz

In der Yogaria unterrichtet sie …
Hatha Flow und Gentle Flow
Katharina Butz
Wie sie zu Yoga kam…
Ihre allererste Yogastunde vor 15 Jahren verließ Katharina mit dem Gefühl, völlig mit sich im Reinen zu sein. Es sollte zwar noch ein paar Jahre dauern, bis Yoga zu einem festen Bestandteil in ihrem Leben wurde, aber dieses wohltuende Gefühl brachte sie immer wieder zurück auf die Matte und ist bis heute geblieben:). Während ihres Studiums wurde Yoga zu ihrem Lieblingssport, an dem sie aber auch immer mehr die entspannende und ausgleichende Wirkung zu schätzen lernte. Nach ihrem Einstieg ins Berufsleben beschloss sie, dass Yoga nun eine weitaus größere Rolle in ihrem Leben spielen sollte und sie entschied sich für eine Ausbildung zur Yogalehrerin.
Ihre Yoga-Erfahrung…
2019 absolvierte Katharina ihr 200h Vinyasa Yoga Ausbildung in einer Yoga in Köln absolviert und begann direkt im Anschluss daran, zu unterrichten. Weil auch Lehrer immer Schüler bleiben, bildet sie sich gerne in Workshops und Fortbildungen weiter, zuletzt hat sie ein Meditationstraining in Wien absolviert. Nach fast sieben Jahren in Deutschland ist sie im Juni 2020 wieder nach Wien zurück gekehrt und hat so ihren Weg in die Yogaria gefunden 😉
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
Eine Mischung aus ruhigen und kraftvollen Sequenzen, in denen du in deinen Körper hineinspürst, auch mal ins Schwitzen kommen darfst und dich wieder mit deinem Atem in Einklang bringst. Mit Meditationen und Pranayama rundet Katharina ihre Stunden gerne auf ganzheitlicher Ebene für Körper und Geist ab.
Yoga mit einem Wort…
Achtsamkeit
Sophia Hintermayer

In der Yogaria unterrichtet sie …
Vinayasa Flow und Gentle Flow & Meditation
Sophia Hintermayer
Wie sie zu Yoga kam…
Sophia fand vor knapp fünf Jahren zu Yoga und begeisterte sich anfangs besonders für Vinyasa-Klassen.
Als sie begann sich mehr mit Yoga auseinanderzusetzen, bemerkte sie, dass sie sich noch mehr für Yogaphilosophie und für eine ganzheitliche Yogapraxis interessiert, die sich nicht nur auf den Körper, sondern vor allem auf die mentale Gesundheit fokussiert.
Ihre Yoga Erfahrung…
2020 war für Sophia ein recht forderndes Jahr – sowohl privat als auch beruflich – daher beschloss sie sich eine Auszeit zu nehmen und hat dann im Februar 2021 eine 200h- Intensiv-Yogalehrerausbildung auf Mallorca absolviert. Der Fokus lag auf einer schonenden, sicheren Haltung der Asanas und Selbstreflektion.
Seit April 2021 unterrichtet sie in Wien und hilft sie regelmäßig in ansässigen Yogastudios als Karma Yogi aus. Von Sommer 2020 bis Sommer 2021 hat sie zusätzlich mehrere „Mentaltraining & Bewusstsein“ Seminare absolviert.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
Sophia achtet in ihren Yogaeinheiten besonders darauf, dass du immer im Fluss bleibst. Sowohl durch eine energetische Sequenzierung als auch mithilfe klassischer Vinyasa-Flow-Elemente. Das bedeutet ebenso, dass dich in ihren Stunden sowohl entspannende als auch fordernde Asanas erwarten. Das wichtigste für sie: dass du liebevoll mit dir und deinem Körper umgehst.
Yoga mit einem Wort…
Selbstliebe
Bella Tröstl

In der Yogaria unterrichtet sie …
Gentle Flow & Meditation, Yin Yoga, Yin & Slow Flow
Bella Tröstl
Wie sie zu Yoga kam…
Irgendwie ist Yoga für Bella immer da gewesen, dieses innere Spüren… Als Jugendliche hat sie oft und gerne Yoga in einem eher körperorienterten Sinne betrieben, bis es zu einer Wendung in ihrem Leben kam, durch die dann geistige, emotionale, spirituelle und therapierende Komponenten mehr in den Fokus gerückt sind.
Ihre Yoga Erfahrung…
Selbsterfahrung und ein 200h Yoga Teacher Training bei One Yoga im Jahr 2020 in Wien prägen ihre Erfahrungen. Im Teacher Training lag der Fokus auf Vinyasa Krama und Yin Yoga, sie hat ihren Fokus auf Yin Yoga gesetzt und da noch eine kleine Zusatzausbildung gestartet.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
Bella’s Stunden sind vom Charakter her eher sanft und es liegt viel Aufmerksamkeit auf dem Spüren. Asanas, Atmung und das Hinein- und Nachspüren werden in einem Flow oder auch im Einlassen auf Positionen verbunden. Es schafft Raum für Anteile von uns, die wir im Alltag nicht so einfach wahrnehmen, um so unsere Ganzheit Stück für Stück zurückzugewinnen.
Yoga mit einem Wort…
Reconnection
Lea Büchele

In der Yogaria unterrichtet sie …
Vinyasa Flow Yoga
Lea Büchele
Wie sie zu Yoga kam …
Das erste Mal kam Lea als Kind mit Yoga in Berührung, damals begann schon eine große Faszination für die Körperlichen Übergänge. Eine aktive eigene Praxis begleitet Lea nun seit etwa 8 Jahren. Anfangs war der Fokus mehr auf das Körperliche und die Bewegungen. Nach einigen Intensivkursen an der Uni, wurde ihr klar, dass Yoga noch viel tiefgreifender ist, als die rein körperliche Praxis und auch einen Einfluss auf das seelische Wohlbefinden im Alltag hat. Seither ist Yoga ein Teil ihres täglichen Lebens, egal ob Bewegung auf der Matte, Atemübungen oder einfach nur einen Moment innehalten und beobachten.
Ihre Yoga Erfahrung …
2019 hat Lea eine 200h Yoga Ausbildung in Wien abgeschlossen. Dabei war der Fokus auf die Beziehung von Körper und Atmung im Hatha bzw. Vinyasa Yoga Stil. Seither unterrichte Lea einige Einheiten die Woche, nimmt auch selbst immer gerne an Yogastunden Teil und verbringt ihre Freizeit gerne damit, an Workshops teilzunehmen oder auf andere Arten sich im Bereich Yoga und Körper weiterzubilden.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet …
Bewegung geführt von der Atmung: Eine dynamische Verbindung von verschiedenen Asanas (Körperhaltungen) mit dem Fokus auf die Atmung, der den Kontakt zwischen Körper und Geist stärkt. Gemütliches Ankommen, ein anregender und kräftigender Mittelteil, sanftes Ausklingen mit Meditationen und Atemübungen sowie spielerische Elemente zwischendurch werden dich erwarten. Die Flows haben die Absicht zu stärken und gleichzeitig Ruhe und Ausgleich in dein System zu bringen. Es sind alle Yogis Willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, da das Level immer auf die Teilnehmerinnen abgestimmt wird.
Yoga mit einem Wort …
Erforschen und beobachten.
Kathi Wabnigg

In der Yogaria unterrichtet sie …
Vinyasa Flow und Yin & Slow Flow
Kathi Wabnigg
Wie sie zu Yoga kam…
Sportbegeistert war Kathi schon immer. Doch im 2009er-Jahr hat sich was verändert… Aus purer Lust auf etwas Neues hat sie während ihrer Studienzeit einen USI-Yogakurs gemacht, Donnerstag vormittags. Daraus ist etwas Größeres entstanden: Ihr Selfcare-Halbtag. Aus dem wiederum ergab sich eine ganz neue Wertschätzung für ihren Körper, eine andere Prioritätensetzung, ein verändertes Zeitmanagement.
Es sollte aber noch knapp 10 Jahre dauern, bis sie – ursprünglich für sich selbst – ein Yoga Teacher Training absolvieren wird. Den Februar 2020 verbrachte sie für ihre Ausbildung in Indien. Ab März und mit Beginn dieser außergewöhnlichen Zeit war für sie klar, dass sie dazu beitragen möchte, dass alle gut durch diese Zeit kommen, deswegen begann sie ihre Family und Friends online zu unterrichten. Im Sommer 2021 hat der Fluss des Lebens sie zur Yogaria als Vertretungslehrerin gebracht und seit Herbst 2021 ist sie fixer Bestandteil des Yogaria-Teams.
Bis zu ihrem 200 Stunden Teacher Training 2020 in Indien und einer 100 Stunden Weiterbildung zum Element Erde war Yoga stetiger Teil ihres Lebens. Auf all ihren Reisen wurden Yogastudios besucht und verschiedene Yoga-Stile ausprobiert, Retreats in regelmäßigen Abständen genossen und auf Yogafestivals praktiziert.

Kathis Yogastunden sind wie sie selbst und was sie selbst gern mag:
Eine wilde Mischung aus Spiritualität, cooler bis klassischer Musik, Anstrengung und Sanftheit, Hatha und Vinyasa, laut, lustig, nicht allzu streng und gleichzeitig gut auf die Ausrichtung achtgebend, verwurzelt, verkörpert und fokussiert.
Ihre goldene Regel lautet sowohl auf der Matte als auch im Leben: Vergleiche dich nicht! Dein Körper ist besonders, dein Charakter ist besonders, DU bist besonders! Und das ist gut so!
Generell gibt es ein Om zu Beginn, immer wieder Inputs zu den Chakren, zum Mond- und Menstruationszyklus, zur vedischen Philosophie, zu den keltischen Jahreskreisfesten und was ihr sonst noch einfällt aus ihrer Lebenswelt und hin und wieder singt sie auch ein Mantra zum Abschluss
Yoga mit einem Wort…
geil!
Tatjana Riml

In der Yogaria unterrichtet sie …
Yin & Yoga Nidra und vertritt gerne auch andere Stunden
Tatjana Riml
Wie sie zu Yoga kam…
Als langjährige Naturkosmetikerin, und das hauptsächlich im Wellnessbereich verschiedener Hotels im Westen Österreichs, hat Tatjana auch bekannt als YOGA NANA mehr und mehr Interesse für’s Ganzheitliche und die Gesundheit entwickelt. Neben Ayurveda und verschiedenen Massagekursen kam auch irgendwann Yoga hinzu. Denn nicht nur äußerliche Pflege ist wichtig, sondern vor allem auch von innen heraus. Mit Bewegung und gesunder Ernährung, sind diese drei Komponenten ihrer Meinung nach, die perfekte Kombination für ein rundum Wohlgefühl in deinem Körper.
Ihre Yoga Erfahrung…
Was als Hobby begann, nahm nach und nach mehr Raum in Tatjanas Leben ein und sie absolvierte 2016 die 200 h Yogalehrer Ausbildung auf Ibiza und Bali. Doch gepackt von dem Facettenreichtum an Yoga war es ihr nicht genug. Sie besucht laufend Workshops und bildet sich weiter wo es nur geht.
Was dich in ihrem Unterricht erwartet…
Yoga ist für Tatjana ein wunderbares ‘Werkzeug’, das genau da eingesetzt werden kann, wo du es gerade brauchst. Jeder Mensch ist individuell, jeder Tag ist individuell, und am Wichtigsten ist einfach der Spass und die Freude daran, sich zu spüren und im Moment zu sein. Ob Hatha, Vinyasa Flow, Yin oder Meditation… das Schöne ist die Vielseitigkeit an Yoga, womit ideal auf all die individuellen Bedürfnisse Tag für Tag eingegangen werden kann.
Yoga mit einem Wort…
Bewusstseinsentwicklung